Zum Inhalt springen

Maxi Braun

Freie Journalistin

  • Über mich
  • Text
    • Schauen Sie genau hin!
    • Love in a hopeless place (Rezension „Queen & Slim“)
    • Bin ich verhaftet? (Rezension „Gott existiert, ihr Name ist Petrunya“)
    • Pull up the dinosaurs‘ skirts
    • Leitartikel zum Thema „Schöner Sterben“ – engels Magazin 01/20
    • Was bleibt
    • Gesetz der Straße (Rezension „Beale Street“)
    • Katharina Desery (Mother Hood e.V.) über selbstbestimmte Geburten und Hebammenmangel
    • Verrückt sind die anderen
    • Gesundheitswissenschaftlerin Nicola Bauer über wiederentdecktes Hebammenwissen
    • Rezension „The Handmaid’s Tale“ (Serie)
    • Leitartikel zum Thema Abtreibung (§219a) – trailer Ruhr Magazin 03/19
    • Manchmal kommen sie wieder: Schneller, höher, weiter, öfter ist die Devise für 2019
    • Premiere von „HeimatKino – Kinokultur im Ruhrgebiet“ am 7.10. in Schauburg Gelsenkirchen
    • Gesellschaft aus dem Takt
    • Berg- und Talfahrt
    • Gattungsgrenzen sprengende Dokumentarfilme
    • Leitartikel zum Thema RECHTSBLIND (trailer ruhr-Magazin 09/18)
    • Leitartikel zum Thema FAIR HANDELN (trailer ruhr-Magazin 08/18)
    • Wechselwirkungen: HIV und Aids in der Filmgeschichte
    • Premiere von Kerstin Poltes „Wer hat eigentlich die Liebe erfunden?“ in Essener Lichtburg am 2.5.18
    • Vorbericht: 64. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
    • Netflix gebingewatched, geweint: Wer entscheidet, wofür Filme gemacht werden?
    • Leitartikel zum Thema KARL MARX (engels-Magazin 05/18)
    • Frauen sind erst der Anfang: Diversität im Film: ein weiter Weg
    • NRW-Premiere von „Das schweigende Klassenzimmer“ in der Lichtburg Essen
    • Ich bin dagegen: Besser unterstützen als boykottieren
    • Abschluss der CineScience-Reihe „Helden im Film“ im Filmstudio Essen
    • Medienwissenschaftlerin Jutta Zaremba über Gender in Videospielen & Gamerinnen
    • Kritik zu „Manifesto“ mit Cate Blanchett (R: Julian Rosefeldt, 2017)
    • Sexualtherapeutin Silke Niggemeier über BDSM als erotische und sexuelle Praxis
    • Filmscreening & Diskussion zu „Die sichere Geburt – Wozu Hebammen?“ von Carola Hauck
    • Interview mit Konflikt- und Gewaltforscher Prof. Andreas Zick über Streitkultur und Gesellschaftsdialog
    • Projekt „Kultur@Gefängnis“ zeigt die Dokumentation „Fighter“ in der JVA Werl
    • Interview mit Klimaforscher Felix Ekardt über die Herausforderungen eines nachhaltigen Lebensstils
    • Harald Welzer bei der LiteraturBüro Ruhr-Reihe „Über Leben“ im Ringlokschuppen
    • Interview mit Claudia Janssen zu feministischer Bibelforschung & Queer-Theologie
    • Emanzipiert auf’s Maul (Diskussion über Heldinnen im Film)
    • Leitartikel zum Thema KINDERSEELEN (trailer 10/17)
    • Interview mit Lamya Kaddor zum Thema „Muslim*innen, Demokratie & Zivilgesellschaft““
    • Zivilgesellschaftliches Engagement von Muslim*innen
    • Transnationales Ensemble Labsa macht auf verschwundene, minderjährige Geflüchtete aufmerksam
    • Aktivisten von 12thMemoRise präsentieren die Doku „Glaubenskrieger“ in Essen
    • Weltpremiere von Sönke Wortmanns „Sommerfest“ am 21.6. in Bochum
    • Internationales Frauenfilmfestival Dortmund | Köln 2017
    • Das Recht zu schreiben – Good Girls Revolt
    • Interview mit Blogger Patrick Hundt (101places, Healthy Habits) zum Thema Weltflucht (2017)
    • Marx und Minirock – Mina Ahadi in Bochum
    • Somebody’s gotta do the job: Sex wollen alle, Verhütung ist aber noch immer Frauensache
    • Star Wars zum 40. Geburtstag
    • Rezension zu „Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung“ (Ulrike Herrmann)
    • Diskussion zu „Rassismus und Sexismus: Intervention“ in Bochum
    • Rezension zu „Ohne Haar und ohne Namen. Im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück“ (Sarah Helm)
    • „Perspective Daily“ bietet konstruktiven Netz-Journalismus (Portrait)
    • NRW-Wettbewerb der Kurzfilmtage Oberhausen 2016
    • Navid Kermani liest aus „Ungläubiges Staunen“ in Bochum
    • Sex and the City in Accra: Die Webserie „An African City“
    • Rezension zu „Unsagbare Dinge“ (Laurie Penny)
    • Rezension zu „Das Leben der Mächtigen“ (Zora del Buono)
    • Woody Allen zum 80. Geburtstag
    • Krause Kresse im Beet der Beine – Raoul Schrott & Maria Schrader lesen in Essen
    • Leitartikel zum Thema GLÜCK
    • Leitartikel zum Thema FRIEDEN
    • Fachaufsatz zu Sergej Eisensteins „Oktober“
    • Es kann nicht nur den Einen geben (Leitartikel zum Thema Islam)
    • Interview mit Lars Henrik Gass, Festivalleiter der Kurzfilmtage Oberhausen (2016)
    • Interview mit Arnold Voß zum Thema Wohnen
  • Bild
    • nachtfrequenz19 in Essen & Oberhausen
    • nachtfrequenz18 in Bottrop & Essen
    • Bochum Total 2017
    • Fotostrecke: Highlights der Messe BioWest Düsseldorf (9.4.)
    • Mein Pott 2016
    • Veranstaltungen Greenpeace Essen 2016/17
    • Steampunk Market in Bochum 2015
    • Titelbilder
    • Makros
  • Impressum / Datenschutz
Veröffentlicht am Januar 3, 2017August 2, 2017 von maxi82

Titelbilder

[Zeige eine Slideshow]
Titel choices 1016, Foto: Maxi Braun
Titel trailer 1114, Foto: Maxi Braun
Titel engels 0116, Foto: Maxi Braun
KategorienBild SchlagwörterTitel

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Mein Pott 2016
Nächster BeitragWeiter Rezension zu „Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung“ (Ulrike Herrmann)

Neueste Beiträge

  • Filmkritik „Tatami“ in der Freitag
  • Thementext „Lächle doch mal!“ in epd 7/24
  • Sterben
  • Thementext GIRLHOOD in epd film 01/2024
  • Porträt Alice Gruia in der Freitag

Archive

  • August 2024
  • Juli 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • August 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Februar 2021
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Januar 2020
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • November 2014
  • August 2014

Kategorien

  • Bild
  • Buchrezensionen
  • Feminismus
  • Interview
  • Kino, Film & Serien
  • nachtfrequenz
  • Text
  • Uncategorized
  • Vorspann
Mit Stolz präsentiert von WordPress