Verrückt sind die anderen

Psychische Erkrankungen im Film

Die Darstellung psychischer Krankheiten ist ein beliebtes Filmsujet. Besonders Borderline, dissoziative Persönlichkeitsstörung oder paranoide Schizophrenie sind gern herangezogene Motive oder rückwirkende Erklärungsmuster. In Mindfuck-Movies wie „Fight Club“, „Identity“ oder „Shutter Island“ steht nicht die realistische Abbildung eines Krankheitsbildes im Fokus, die Diagnose dient hier der Plausibilität des Plot Twist. Porträts von Persönlichkeiten wie Mathematiker John Nash („A Beautiful Mind“) oder Pianist David Helfgott („Shine – Der Weg ins Licht) sind schon eher um die reale Darstellung der Krankheit bemüht – Nash litt an Schizophrenie, Helfgott hat eine schizoaffektive Störung. Instabile Psychen sind aber auch schon mal Motor einer (romantischen) Komödie wie in „Besser geht‘s nicht“ oder „Benny & Joon“. Die Frage, was die psychisch erkrankte Person und ihr Handeln von uns vermeintlichen „Normalos“ unterscheidet, fasziniert dabei so sehr, wie das Szenario zu Unrecht für „verrückt“ gehalten zu werden („Einer flog über das Kuckucksnest“). Der österreichischen Regisseurin Marie Kreutzer ist mit „Der Boden unter den Füßen“ (Start: 16.5.) ein Film auch über paranoide Schizophrenie gelungen, der kein Drama, kein Thriller und auch keine romantische Komödie ist, aber dennoch ziemlich spannend.

Eine psychische Herausforderung wollen traditionell auch die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen sein (1.-5. Mai). Das Themenprogramm widmet sich diesmal aus historischen, sozialen und ästhetischen Perspektiven dem Genre Trailer: vom klassischen Filmtrailer, über Werbetrailer für kinotechnische Innovationen bis hin zu Trailermaterial als Ausgangspunkt für Arbeiten audiovisueller Künstler*innen. In der Sektion Profile stehen unter anderem das Frühwerk des russischen Regisseurs Alexander Sokurow oder die philippinische Künstlerin und Filmemacherin Kiri Dalena im Fokus. Weitere vertraute Sektionen wie die Wettbewerbe, der MuVi-Preis für das beste deutsche Musikvideo und ein Rahmenprogramm halten die Hirne außerdem reizüberflutend auf Trab.

Danach geht es mit dem 71. Filmfestival von Cannes (14.-25. Mai) weiter. Über das diesjährige Programm an der Croisette stand zu Redaktionsschluss noch nicht viel fest – außer dass vermutlich kein Netflix-Film zu sehen sein wird. Als sicher gilt dagegen die Premiere von Quentin Tarantinos neuestem Film. Allein, weil am 21. Mai 1994 „Pulp Fiction“ ebenfalls in Cannes Premiere feierte. In „Once Upon a Time in Hollywood“ erzählt Tarantino nun vor der historischen Folie der Manson-Morde 1969 die Geschichte eines abgehalfterten TV-Western-Stars. Bei dem realen Sektenführer Charles Manson, der Adolf Hitler bewunderte, im Alter von 80 Jahren im Knast eine 24-Jährige ehelichte und 2017 starb, wurde übrigens nie eine psychische Krankheit diagnostiziert. Als völlig durchgeknallten Irren darf man ihn aber trotzdem bezeichnen.

Dieser Text erschien im trailer ruhr-Magazin 05/19 und online auf www.trailer-ruhr.de

Gesellschaft aus dem Takt

Filmkritik: „Waldheims Walzer“ legt spannend montiert wie ein Politthriller die Mechanismen von Fake News und Populismus offen.

Geschichte wiederholt sich nicht. Bestimmte gesellschaftliche Muster schon, wenn auch unter anderen Vorzeichen. Seit 2015 sind es anti-muslimische Ressentiments, mit denen rechte Bewegungen und Parteien in Österreich, Ungarn oder Deutschland gegen Geflüchtete und Migrantinnen mobilisieren. Als Ex-UN-Generalsekretär Kurt Waldheim 1986 für das Amt des österreichischen Bundespräsidenten kandidierte, waren es längst überwunden geglaubte antisemitische Vorurteile, die plötzlich wieder laut ausgesprochen wurden. Es sind vor allem jene Szenen in „Waldheims Walzer“, die offenen Antisemitismus in den Straßen Wiens Ende der 1980er dokumentieren, die uns daran erinnern, wie dünn die Membran ist, die unsere demokratische Zivilisation umgibt. Während des Wahlkampfs traten Lücken in der Kriegsbiografie Waldheims zwischen 1941 und 1945 zutage, die dieser nicht erklären konnte und wollte. Österreichische Medien und der Jüdische Weltkongress in New York recherchierten und legten Beweise vor, dass Waldheim im Zweiten Weltkrieg mehr gesehen und getan hatte, als er öffentlich zugab. Konfrontiert mit Vorwürfen zu seiner Beteiligung bzw. Mitwisserschaft an NS-Kriegsverbrechen, verstrickte er sich in Widersprüche. Er inszenierte sich als Opfer einer Verschwörung und zog sich auf die Position soldatischer Pflichterfüllung zurück. Es kam zu heftigen Protesten gegen Waldheim, andererseits schien er vielen Österreicherinnen aus der Seele zu sprechen. Die Vorwürfe gegen ihren Kandidaten empfanden sie als ungerechtfertigte Einmischung von außen und standen gemäß dem Motto „Jetzt erst recht!“ umso vehementer hinter ihm.

Fesselnder Politkrimi. Dokumentarfilmerin Ruth Beckermann erzählt diese Ereignisse, die als „Waldheim-Affäre“ in die Geschichte eingegangen sind, chronologisch zuspitzend wie einen Politthriller. Die Wienerin war 1986 selbst „halb dokumentierend, halb demonstrierend“, wie sie im Film erwähnt, vor Ort an den Anti-Waldheim-Protesten beteiligt. Auf eine historische Rückschau mit klassischen Talking Heads verzichtet sie bewusst. Stattdessen kompiliert sie ihr eigenes Filmmaterial und solches, das sie in akribischen Recherchen in den Archiven des ORF sowie in den USA, Großbritannien und Israel aufspüren konnte. Derart verdichtet liefert sie nicht nur eine Analyse der Affäre und eines Generationenkonfliktes, sondern legt auch die Charakterstudie eines für seine Generation typischen Mannes vor.
Für „Jenseits des Krieges“ (1996) interviewte Beckermann Besucher*innen und Zeitzeug*innen auf der viel diskutierten Wehrmachts-Ausstellung unter direktem Eindruck der Exponate, um individueller Erinnerung nachzuspüren. In „Waldheims Walzer“ geht es ihr dagegen um kollektive Verdrängung und die Rekonstruktion von Vergangenheit. Das von Editor Dieter Pichler in perfektem Rhythmus montierte Bildmaterial bringt in Kombination mit dem Off-Kommentar der Regisseurin Objektivität und Subjektivität, aber auch Vergangenheit und Gegenwart in ein fesselndes Spannungsverhältnis. So behandelt der Kompilationsfilm zwar ein abgeschlossenes historisches Ereignis, ist aber zugleich ein Lehrstück über die universellen Mechanismen von Fake News, Populismus und das Schüren von Ressentiments. Diese waren auch schon vor Social Media wirkmächtig und sie sind es noch heute. 2018 denkt dabei niemand mehr an Waldheim. Dafür aber an Trump, Orban oder die menschenverachtenden Ausfälle der FPÖ oder AfD.

Beginn historischer Aufarbeitung. Kurt Waldheim wurde in einem zweiten Wahlgang dennoch gewählt. Aber der „Österreicher, dem die Welt vertraut“ blieb während seiner gesamten Amtszeit international isoliert und landete 1987 sogar auf der Watchlist der USA für mutmaßliche Kriegsverbrecher. Die Waldheim-Affäre markierte jedoch den Beginn eines Aufarbeitungsprozesses: Die bis dato gültige und für viele Österreicher* innen bequeme Lebenslüge, ihr Land sei das erste Opfer des Nationalsozialismus gewesen, wurde erstmals kritisch hinterfragt. Ein wichtiger Film über eine historische Zäsur, der viel über unsere Gegenwart aussagt und beweist, wie viel gesellschaftlicher Druck bewirken kann.

Erschienen in: an.schläge 2018, an.sehen, Kultur, VII / 2018 (Print)
Link zum Online-Text

Leitartikel zum Thema Abtreibung (§219a) – trailer Ruhr Magazin 03/19

Weg damit!

Noch bevor es die „Pille danach“ 2015 rezeptfrei in der Apotheke gab, stand ich an einem Samstagabend im Aufnahmebereich eines Essener Klinikums und schrie eine Schwester an. Nicht weil sie erklärt hatte, dass das eine katholische Einrichtung sei, die „diese“ Pille nicht verschreiben dürfe. Ich wurde laut, weil sie sich weigerte, mir eine Liste auszuhändigen, auf der ich Gynäkolog*innen im Notdienst im Umkreis finden könnte. Erst als ich nebenbei fallen ließ, ich sei Journalistin, händigte sie mir widerwillig mit den Worten „Es ist nicht nett von Ihnen, mir zu drohen“ die Liste aus.

Meine Freundin, um deren Körper es damals ging, war nicht verantwortungslos (ich selbst hatte die Pille da bereits zweimal genommen, dank einer mir bekannten Ärztin war mir dieser Canossa-Gang aber erspart geblieben). Im Gegenteil. Das Kondom war gerissen, ob währenddessen oder beim Abziehen ließ sich nicht mehr rekonstruieren. Ihre verantwortungsvolle Vorsichtsmaßnahme wurde dann von der Ärztin, in deren Praxis wir schließlich dank Liste landeten, wie folgt kommentiert „jetzt passen sie aber bitteschön mal besser auf!“. Ich frage mich bis heute, wie Schwester und Ärztin mit einem jüngeren, unsichereren Mädchen umgesprungen wären. Und hier ging es „nur“ um die Pille danach.

Denn manchmal bleibt ein Fauxpas unbemerkt und es entsteht eine ungewollte Schwangerschaft. Denn außer Enthaltsamkeit ist keine Verhütungsmethode zu 100% sicher. Ein Abbruch ist in Deutschland gemäß § 218 grundsätzlich für alle Beteiligten strafbar, so steht es wörtlich im Strafgesetzbuch. Nur unter bestimmten Voraussetzungen bleibt der Eingriff bis zur 12. Woche straffrei. Liegt keine medizinische oder kriminologische Indikation vor – will die Frau das Kind einfach nicht bekommen – muss sie ein Beratungsgespräch bei einer staatlich anerkannten Stelle absolvieren und drei Tage warten, bevor ein Abbruch erfolgen kann. Bei ästhetisch-chirurgischen Maßnahmen gibt es übrigens keine Wartefrist. Der/die beratende Chirurg*in darf den Eingriff selbst durchführen. Eine kurze Internet-Recherche zeigt zudem, dass Plastische Chirurg*innen offen und detailreich auf ihren Websites über Brustvergrößerungen, Fettabsaugung oder ein „Brazilian Butt Lift“ informieren dürfen.

Nach der Verantwortung des Mannes fragte bei der eingangs geschilderten Episode übrigens niemand. Dabei haben Männer oft großes Interesse an weiblichen Fortpflanzungsorganen. Einer von ihnen ist offensichtlich Gesundheitsminister Jens Spahn. Erst fürchtete er, Frauen könnten die Pille danach wie „Smarties“ fressen. Dann sorgte er sich, die Information über die Leistung eines Schwangerschaftsabbruchs auf Websites gynäkologischer Praxen könnte die Abtreibung zu einem Must-Have hypen. Wir Frauen kennen das: Erst sammeln wir Schuhe, dann Gebärmutterausschabungen. Aktuell sorgt sich Jens Spahn um die seelischen Folgen eines Schwangerschaftsabbruchs.

Mit Sorge um die Frau und ihre Gesundheit hat all das natürlich nichts zu tun. Die Entscheidung für oder gegen ein Kind ist auch ohne Herrn Spahn und seine  Mitstreiter*innen in unserem Uterus schwer genug. Denn keine einzige Frau macht sich das leicht. 2017 gab es dafür allein deutschlandweit 101.209 individuelle Gründe, die wir zu respektieren haben.

Dieser Text erschien im trailer ruhr-Magazin 03/19 und online auf
www.trailer-ruhr.de
Hier geht’s zur Online-Veröffentlichung


Berg- und Talfahrt

Von Berlin „5050×2020“ über #OscarSoMale nach Nairobi

Weniger Eindruck scheint Frances McDormands flammende Laudatio 2018 bei den Mitgliedern der Oscar-Academy hinterlassen zu haben. Was war nochmal der Inclusion Rider? Und wo sind eigentlich die Frauen, außer auf den Red-Carpet-Hochglanz-Fotostrecken der Lifestyle-Magazine? Angesichts der Nominierungsliste ist das eine berechtigte Frage. Denn wenn am 24. Februar die 91. Academy Awards verliehen werden, wird in den Kategorien „Best Picture“, „Best Director“ und „Best Cinematographer“ keine einzige Regisseurin oder Kamerafrau vertreten sein. Yorgos Lanthimos‘ „The Favourite – Intrigen und Irrsinn“ bietet mit Emma Stone, Rachel Weisz und Olivia Colman immerhin einen starken weiblichen Cast und Alfonso Cuaróns Netflix-Produktion „Roma“ ist eine Ode an weibliche Willensstärke. Schauspielerin Yalitza Aparicio ist zudem die erste indigene Frau und nach Selma Hayek erst die zweite gebürtige Mexikanerin, die je für einen Oscar als beste Hauptdarstellerin nominiert wurde. Die Oscars sind noch immer männlich, aber nicht mehr ganz so „weiß“. Mit „Capernaum“ (nominiert als bester fremdsprachiger Film) von Nadine Labaki und den Dokumentarfilmen „Free Solo“ (Regie: Jimmy Chin, Elizabeth Chai Vasarhelyi) und „RBG“, das Porträt der US-amerikanischen Richterin und Frauenrechtlerin Ruth Bader Ginsburg von Betsy West und Julie Cohen, hat noch eine kleine Handvoll Regisseurinnen Aussicht auf einen Oscar.

In Puncto Gender, Race und Diversity völlig unangestrengt ganz vorne mit dabei ist ein Film, der aktuell in unseren Kinos läuft. „Rafiki“ erzählt eine queere Liebesgeschichte fernab afrikanischer Elendsklischees in einem vor Vitalität pulsierenden Stadtviertel Nairobis. Wanuri Kahius Film glänzt mit einer vibrierenden Bildästhetik, hervorragenden Darsteller*innen und einer ebenso spannend erzählten wie berührenden Geschichte, ohne gesellschaftliche Probleme wie Homophobie und Sexismus zu verschweigen.

Die beste Nachricht zum Schluss: Anfang des Jahres kam eine britische Studie, die Langzeitdaten von 2.148 Frauen und Männern über 50 Jahren auswertete, zu dem hier stark verkürzt dargestellten Ergebnis, dass Kinobesuche vor Depressionen schützen. Gegen den Winterblues finden Sie auf den folgenden Seiten rezeptfreie, cineastische Antidepressiva. Einzig mögliche Nebenwirkung: Chronische Horizonterweiterung.

Dieser Text erschien im trailer ruhr-Magazin 02/19 und online auf www.trailer-ruhr.de

Manchmal kommen sie wieder: Schneller, höher, weiter, öfter ist die Devise für 2019

In „Und täglich grüßt das Murmeltier“ erlebt Phil Connors, alias Bill Murray, ein und denselben Tag als niemals endendes Déjà-vu. Beim Schreiben des Vorspanns für diese Januarausgabe fühle ich mich angesichts der für 2019 angepriesenen Blockbuster wie Phil: Als würde mir stolz ein zotteliger Nager wie Löwenbaby Simba entgegen gereckt und als der neuste, heiße Scheiß verkündet. „Nants ingnyama bagithi Baba“ – das mysteriöse Intro aus „Der König der Löwen“ klingt übrigens auch nur originell und bedeutet ganz schlicht: „Hier kommt ein Löwe, Vater.“ Mit dieser Sequenz wird unvermeidlich auch die Live-Action/CGI-Adaption des Zeichentrick-Klassikers aus dem Hause Disney beginnen, deren Start für Juli 2019 geplant ist. Zu Disney gehört übrigens auch Marvel. In dessen Comic-Adaptions-Universum wuseln 2019 allerlei Superheld*innen durch das Franchise des jeweils anderen, hüpfen als X-Men und Women vorwärts und rückwärts durch Raum und Zeit („The New Mutants“, „Dark Phoenix“) oder treffen sich in „Avengers: Endgame“. Konkurrent DC bevölkert die Leinwände derweil mit „Wonder Woman 2“, „Shazam!“ und Joaquin Phoenix als „Joker“. Der Sequel-Wahn beschert uns 2019 neben einem Wiedersehen mit dem anderen irren Psychoclown Pennywise („Es 2“) auch „John Wick 3“, „Toy Story 4“, „Terminator 6“ oder „Star Wars: Episode IX“. James Bonds 25. Mission wurde immerhin auf 2020 verschoben. Punxsutawney ist trotzdem überall.

Auf ein paar der großen Filme dürfen wir uns trotzdem freuen, beispielsweise auf die lang erwartete Fortsetzung des crowdgefundeten „Iron Sky“. Seit 2016 wiederholt verschoben, soll es im Februar auf der 69. Berlinale mit „Iron Sky: The Coming Race“ weitergehen. Wenn das Sarah-Palin-Double nach der Apokalypse im Erdinnern auf Hitler trifft, der auf einem T-Rex reitend eine Dinosaurierarmee befehligt – welcher Fan des ungepflegten Naziploitation-meets-Dinosaur-Trashs kann da widerstehen? Ein Meister der High Class-Exploitation ist bekanntlich Quentin Tarantino. In seinem neunten beziehungsweise zehnten Film (je nach Zählweise von „Kill Bill“) lässt er in „Once Upon a Time in Hollywood“ vor der historischen Folie der Manson-Morde von 1969 einen Top-Cast aus Leonardo DiCaprio, Brad Pitt, Margot Robbie und Al Pacino agieren. Spannend dürfte auch Tim Burtons „Dumbo“-Interpretation werden, denken wir nur an die halluzinogene Rosa-Elefanten-Sequenz. Genial ist allerdings, wenn wir gar nicht merken, dass wir ein Sequel sehen. M. Night Shyamalan, der seit „The Sixth Sense“ nur Alternativhandlungen um den nächsten Plot-Twist strickte, wartete in „Split“ (2016) gleich mit zwei Überraschungen – Achtung, Spoiler! – auf: Die multiple Identitätsstörung wurde garniert mit der finalen Erkenntnis, dass wir gerade die Fortsetzung von „Unbreakable“ (2000) gesehen hatten. Innerhalb des Shyamalan-iverse genannten, selbstreflexiven Erzählraums geht es 2019 mit „Glass“ weiter.

In nur einem Punkt wiederhole ich mich übrigens alle Jahre wieder gern: Was abseits des Mainstreams an innovativen, packenden und überraschenden Filmen in unseren hiesigen Programmkinos zu sehen ist, lesen Sie auch 2019 weiterhin hier bei uns.

Dieser Text erschien im trailer ruhr-Magazin 01/19 und online auf www.trailer-ruhr.de

Katharina Desery (Mother Hood e.V.) über selbstbestimmte Geburten und Hebammenmangel

Frau Desery, was ist eine „natürliche Geburt“?
Katharina Desery:
Mutter und Kind sind schon während der Schwangerschaft als Einheit zu verstehen. Der Fachbegriff dazu lautet „Motherbaby“ oder eben „MutterBaby“. Die Geburt wird durch hormonelle Prozesse in Gang gesetzt, das Kind bestimmt den Geburtsbeginn also quasi selbst. In diesen Prozess sollte so wenig wie möglich von außen eingegriffen werden. Ganz streng gefasst ist das dann eine natürliche Geburt, bei der es keine medizinischen Eingriffe gibt und Mutter und Kind die Unterstützung und Zeit bekommen, die sie brauchen.

Welche Vorteile hat eine natürliche Geburt?
Menschen sind Säugetiere, keine Maschinen. Unser Körper funktioniert in der Regel sehr gut und wenn Frauen die Möglichkeit haben, natürlich und aus eigener Kraft zu gebären, sind sie hinterher mit der Geburtserfahrung zufriedener. Es ist dann eine Erfahrung, die sie stärker macht und die Bindungsfähigkeit erhöht. Das wirkt auch in die Zeit danach, wenn es ums Stillen geht oder die Mutter mit dem Kind zuhause ist. Und diese Erfahrung muss Frauen und ihren Kindern ermöglicht werden.  Eine natürliche Geburt hat psychische und physische Vorteile. Innerhalb unserer Gesellschaft hat eine natürliche Geburt aber keinen hohen Stellenwert.

Natürliche Geburten sind also eher Ausnahme als Regel?
Bei den meisten Geburten wird nachgeholfen. Das beginnt mit der medikamentösen Einleitung der Geburt, die schon ein massiver Eingriff ist. Das geht weiter mit der Gabe von Schmerzmitteln über die Periduralanästhesie (PDA) bis hin zu operativen Eingriffen wie dem Kaiserschnitt. Diese Eingriffe stören den Geburtsverlauf, ebenso wie eine Verlegung. Wenn der Kreißsaal voll ist oder aus Personalmangel nicht besetzt werden kann, werden auch Frauen mit Wehen manchmal noch verlegt. Auch das ist ein Eingriff, der die natürliche Geburt hemmt, dabei werden Stresshormone ausgeschüttet, die eine negative Wirkung haben. Sie führen zum Beispiel zu einem Geburtsstillstand, der dann wiederum medikamentös in Gang gebracht werden muss.

Warum wird so häufig eingegriffen?
Das ist eine schwierige Frage. Wenn wir bei den Klinikgeburten bleiben – und 98 % aller Geburten in Deutschland finden dort statt – hat das unterschiedliche Gründe. Ob eine Geburt am fünften oder zehnten Tag nach dem sogenannten errechneten Geburtstermin eingeleitet wird, liegt im Ermessen der Klinik….

Hier geht’s direkt zur vollständigen Online-Fassung.

Das ungekürzte Interview ist zuerst erschienen in choices 01/19 und auf: www.choices.de

Gesundheitswissenschaftlerin Nicola Bauer über wiederentdecktes Hebammenwissen

Frau Bauer, Sie sind Leiterin des Studienbereichs und Professorin für Hebammenwissenschaft an der hsg Bochum. Wie lange gibt es den Studiengang schon?
Nicola Bauer:
Wir haben im Wintersemester 2010/11 als Modellstudiengang in NRW angefangen. Möglich wurde das erst durch eine Änderung im Berufsgesetz, die 2009 beschlossen wurde. Um Hebamme oder Entbindungspfleger – so die männliche Bezeichnung, in Deutschland gibt es aber nur fünf Entbindungspfleger – zu werden, musste man bis dahin eine dreijährige Berufsschulausbildung absolvieren. Über eine Akademisierung der Gesundheitsfachberufe wird aber seit 15-20 Jahren nachgedacht, alle europäischen Länder haben das inzwischen auch umgesetzt.

Der Beruf der Hebamme ist sehr alt, der Studiengang relativ jung. Warum braucht es eine Akademisierung?
Das Kompetenzprofil einer Hebamme hat sich sehr erweitert. Das Berufsgesetz der Hebammen und auch die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung stammt aber noch von 1985. Damals war klar: Hebammen sind klinisch tätig oder maximal noch zehn Tage nach der Geburt in der Wochenbettbetreuung. Heute ist das Spektrum sehr viel größer: Hebammen können ab der Zeit der Familienplanung tätig werden, Schwangerschaften betreuen und Vorsorge anbieten, genau wie GynäkologInnen. Rund um die Geburt sind Hebammen in Kliniken als angestellte Hebammen oder als Beleghebammen, in Geburtshäusern oder bei Hausgeburten tätig. Auch das Wochenbett hat sich immens verlängert: Hebammen können Frauen bis zu 12 Wochen nach der Geburt zu Hause betreuen oder noch darüber hinaus bis zum Ende der Stillzeit. In manchen Fällen betreut die Hebamme Mütter auch bis zum ersten Geburtstag des Kindes. Die Lernfelder und die Einsatzorte der Praxis haben also gar nicht mehr zusammengepasst, die Menge an zu lernendem Stoff sprengt die dreijährige Berufsausbildung. Die Evidenzbasierung – das heißt begründen zu können, warum ich etwas wie tue – vor mir selbst, rechtlich und gegenüber der Frau und der Familie, ist absolut geworden. Dabei beziehe ich wissenschaftliche Erkenntnisse, Berufserfahrung sowie die Wünsche der Frau mit ein.

Wo bleibt die Praxis?
Es ist wichtig, dass auch Hebammen in akademischer Ausbildung reflektierte Praktikerinnen sind. Im Verlauf des Studiums sollten Studierende daher praktische Erfahrungen mit Frauen und Kindern sammeln. Für die Praxis kooperieren wir mit Kliniken in ganz NRW, bundesweit und im Ausland mit außerklinischen Einrichtungen. Die Studierenden absolvieren im Rahmen des Studiums 3.000 Praxisstunden in zwei unterschiedlichen Kliniken und 12 Wochen bei freiberuflichen Hebammen…

Hier geht’s direkt weiter zur vollständigen Online-Fassung.

Das ungekürzte Interview ist zuerst erschienen in trailer 01/19 und auf: https://www.trailer-ruhr.de

Rezension „The Handmaid’s Tale“ (Serie)

Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung

Was passiert, wenn die Menschheit durch Unfruchtbarkeit vom Aussterben bedroht ist? In Margaret Atwoods Roman „Der Report der Magd“ (1985) führt dies nach Atomkriegen und Staatsstreich zur Gründung der Republik Gilead, einer paramilitärische Diktatur mit theokratischen Zügen. Die verbliebenen fruchtbaren Frauen werden von mächtigen Männern, den „Kommandanten“, wie Zuchttiere gehalten, um als Leihmütter wider Willen den Fortbestand der Menschheit zu sichern.

Fanatismus. Die für den Streaming-Dienst Hulu produzierte US-Serie „The Handmaid‘s Tale“ orientiert sich in der ersten Staffel an der Romanhandlung. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht der Magd Offred (Elisabeth Moss). Vor der Diktatur hieß sie June Osborne, hatte einen Partner und eine Tochter, von denen sie bei einem Fluchtversuch getrennt wurde. Wie alle Mägde trägt sie nun das Besitz anzeigende Patronym des Kommandanten Fred Waterford (Joseph Fiennes), in dessen Haus sie leben muss. An fruchtbaren Tagen wird sie von ihm in einer Zeremonie, die strikten Regeln folgt, unter Mitwirkung seiner Ehefrau vergewaltigt. Gefügig gemacht werden alle Mägde zuvor im „Roten Zentrum“: einem Umerziehungslager, in dem sie von „Tanten“ genannten Aufseherinnen mit Elektroschocks malträtiert werden.

In Rückblenden wird erläutert, wie es so weit kommen konnte: zunehmender Fanatismus, Einschränkung von Frauen- und Freiheitsrechten, Kriminalisierung von Homosexualität – alles im Namen der Sicherheit und für den Fortbestand der Spezies. Das erinnert nicht zufällig an die derzeit reale politische Tendenz, Freiheitsrechte zugunsten einer vermeintlich größeren Sicherheit einzuschränken.

Triggerwarnung. Die dargestellte sexualisierte, physische und psychische Gewalt ist explizit, das Gefühl der Beklemmung und Ausweglosigkeit in jeder Einstellung präsent. Auf den Straßen patrouillieren Sicherheitsleute mit Maschinengewehren. Konsum, Mode, Soziale Medien sind bedeutungslos, back to the roots in ehemals prunkvollen Villen. Drinnen wird gestrickt, draußen im Vorgarten hängen die Leichen von Dissident*innen. Wer der Hinrichtung entgeht, wird in den Giftmülldeponien außerhalb der Stadt durch Zwangsarbeit entsorgt. Das alles muss so drastisch gezeigt werden, weil es zum Alltag Gileads gehört. Die Kamera schwelgt nicht in Gewaltexzessen, sie schaut nur nicht weg, und macht sich so mit den Täter*innen gemein, die sich im göttlichen Recht wähnen. Auch der weibliche Körper wird nicht ausgestellt, ist selten Objekt männlicher Begierde. Das Äußere spielt keine Rolle mehr, der neue „Warenwert“ bemisst sich in intakten Eierstöcken.

Motor der Handlung. Insgesamt treiben weibliche Figuren die Handlung voran. Besonders Elisabeth Moss („Mad Men“, „Top of the Lake“) beeindruckt in jedem Close-Up. Wo bereits eine zu unehrerbietige Verbeugung fürchterliche Konsequenzen haben kann, genügen ihr Blicke, um Abscheu, Verzweiflung oder den Willen zum Widerstand auszudrücken. Ihre Antagonistin ist Serena Waterford, unberechenbare Ehefrau des Kommandanten. Yvonne Strahovski gibt ihr eine distinguierte Strenge, die urplötzlich in Gewalt umschlagen kann. In der zweiten Staffel deutet sich nicht nur eine fragile, feministische Zweckgemeinschaft zwischen ihr und June an. Die Handlung entfernt sich von der literarischen Vorlage, enthüllt Details über die Vorgeschichte einzelner Figuren und lässt Hoffnung auf eine Revolution keimen.

In Puncto Diversität wäre noch mehr möglich. Zwar gibt es immerhin zwei Schwarze Protagonist_innen, und homosexuelle Beziehungen aus der Zeit vor Gilead werden als liebevoll und selbstverständlich dargestellt. Die Führungsriege in Gilead ist allerdings ausnahmslos weiß und alle noch fruchtbaren Frauen entsprechen – so ein Zufall – dem gängigen Schönheitsideal. Das ist das kleine Manko dieser sehenswerten, aber schwer verdaulichen Serie. „The Handmaid‘s Tale“ taugt nicht für chipsmampfenden Eskapismus auf der Couch, aber wer einmal hingesehen hat, wird kaum mehr wegschauen können.

Erschienen in: an.schläge V/2018

Gattungsgrenzen sprengende Dokumentarfilme

Seit den ersten dokumentarischen Szenen der Filmgeschichte vor gut 120 Jahren hat sich der Dokumentarfilm als Gattung ausdifferenziert. Von Dziga Vertovs agitatorisch-experimenteller „Kino-Pravda“ über das französische Cinéma Vérité und das US-amerikanische Direct Cinema der 1960er, bis hin zu Essayfilmen im Stile Harun Farockis und den Mockumentarys eines Michael Moore. Entsprechend viele Definitionen gibt es heute. Neben der Non-Fiktionalität ist ein allgemein an Dokumentarfilme gerichteter Anspruch, wirklichkeitsnah oder authentisch zu sein. Mit Objektivität hat das nichts zu tun, denn Dokumentarfilme präsentieren stets einen bewusst gewählten Ausschnitt der Realität.

Im Oktober starten zwei die dokumentarische Form strapazierende Filme in den Kinos. Die österreichische Regisseurin Ruth Beckermann analysiert in „Waldheims Walzer“ die Affäre um den Ex-UN-Generalsekretär Kurt Waldheim. Während dieser 1986 um das Amt des österreichischen Bundespräsidenten kandidierte, traten Lücken in seiner Kriegsbiografie zutage. Konfrontiert mit dem Vorwurf mutmaßlicher Kriegsverbrechen, verstrickte sich der Kandidat in Widersprüche und zog sich auf die Position soldatischer Pflichterfüllung zurück. Er wurde zwar gewählt, blieb aber während seiner Amtszeit international isoliert. Die Causa Waldheim führte dazu, dass Österreich den Mythos, erstes Opfer der Nationalsozialisten gewesen zu sein, aufzuarbeiten begann. Beckermann war selbst Teil  der Anti-Waldheim-Proteste und somit persönlich involviert. Sie montiert eigenes Material und solches aus Archiven, um den Wahlkampf spannend wie einen Politthriller darzustellen. In Kombination mit ihrem retrospektiven Off-Kommentar wird der Kompilationsfilm so zu einer universellen Erzählung über die Mechanismen von Populismus, Fake News und das Schüren von Ressentiments, die wir 2018 mit der AfD oder Trump assoziieren.

Auch für Regisseurin Bernadett Tuza-Ritter wurde der Dreh zu „Eine gefangene Frau“ persönlich. Sie begleitete Marish, die in Ungarn als Haussklavin in einer Familie arbeiten muss. Ihr Lohn für nächtliche Fabrikarbeit wird ihr abgenommen, tagsüber erledigt sie den Haushalt. Zum Dank wird sie physisch wie psychisch misshandelt. Modernes Sklaventum dieser Art ist in Europa übrigens kein Einzelfall. Im Verlauf des Films fasst Marish aber Mut zu fliehen und baut sich ein selbstbestimmtes Leben auf. Wäre dies auch ohne die Präsenz der Kamera geschehen? Wurde das Umdenken durch das Reflektieren der eigenen Situation im Verlauf der Dreharbeiten motiviert? Hat die Regisseurin in die Realität eingegriffen und falls ja: Wie hätte sie es denn nicht tun können? Diese Fragen und eine extrem mutige Protagonistin machen „A Woman Captured“ zu einem spannenden Seherlebnis.

Der sowjetische Filmemacher Sergei Eisenstein sagte einmal: „In einem guten Film geht es um die Wahrheit, nicht um die Wirklichkeit.“ Ob die beiden ungewöhnlichen Werke diesem Credo gerecht werden, finden Sie am besten selbst im Kino heraus.

Dieser Text erschien im trailer ruhr-Magazin 10/18 und online auf:
www.trailer-ruhr.de
Zum vollständigen Text.